Aktuelles

13.10.2025 - Agathe - Kostenfreie Beratung von Seniorinnen und Senioren Details

Kostenfreie Beratung für Seniorinnen und Senioren in Lehesten

Sie sind 63 Jahre oder älter und wünschen sich Unterstützung, Beratung oder mehr soziale Kontakte? 
Dann nutzen Sie unser kostenfreies Beratungsangebot!

Wann? Montag, 13.Oktober 2025, von 9:00 bis 12:00 Uhr
Wo? Rathaus Lehesten

Was bieten wir an?
• individuelle und vertrauliche Beratung
• Unterstützung bei Anträgen und Behördenangelegenheiten
• Information zu Pflege, Vorsorge und Alltagshilfen
• Vermittlung von Dienstleistung und Kontakten

Ihre Ansprechpartnerin:
Annett Weidt
Mobil: 0152- 223 726 49
E-Mail: agathe.schiefergebirge@awo-saalfeld.de

Kommen Sie vorbei, wir sind für Sie da und helfen gern weiter!

Sie haben Fragen zum Projekt?
www.agathe-thueringen.de gefördert von Thüringer Sozialministerium
 
30.09.2025 - Bürgerumfrage zur Zufriedenheit mit der Verwaltung Details

Verwaltungsgemeinschaft Schiefergebirge

Bürgerumfrage zur Zufriedenheit mit der Verwaltung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir möchten gerne Ihre Meinung zu Ihrer örtlichen Verwaltung wissen. Was läuft gut und was weniger gut? Wo sehen Sie Verbesserungspotential?

Hierfür haben wir eine kurze Umfrage vorbereitet und bitte alle, sich die Zeit zu nehmen und uns ein Feedback zu unserer Arbeit zu geben.

Hierfür ein herzliches Dankeschön.

 

Bürgerumfrage zur Zufriedenheit mit der Verwaltung

Wir bitten um Rücksendung bis 30. September 2025.


Robert Heerwagen

Gemeinschaftsvorsitzender


 
28.09.2025 - 🌿 Jetzt abstimmen für den Staatsbruch Lehesten - Deine Stimme für das Naturwunder 2025 Details
Die Heinz Sielmann Stiftung sucht das Naturwunder 2025 - und unsere einzigartige Natur am Staatsbruch Lehesten hat die Chance, ganz vorne mitzuspielen.

Hier geht es zur Abstimmung.

Warum das Gebiet um den Staatsbruch einzigartig ist, erfahrt ihr hier:

MDR-Interview zum Staatsbruch
 
18.09.2025 - Leerung der Altkleidercontainer Details
An alle Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die Altkleidercontainer bis auf weiteres nicht geleert werden.
Daher bitten wir Sie, keine Säcke vor den Containern abzulegen. Altkleider, welche in Ihrem Haushalt anfallen, müssen vorerst in den Wertstoffhof gebracht werden.

Wertstoffhof Saalfeld - Industriestraße 3/5 - 07318 Saalfeld
oder
Städtereinigung Rudolf Ernst & Co. GmbH - OT Kirchhasel - 
Altsaale 10 - 07407 Uhlstädt-Kirchhasel

Wir sind um eine Lösung bemüht und hoffen auf Ihr Verständnis!

Das Ordnungsamt der VG-Schiefergebirge

 
15.09.2025 - LEADER: Ideen für 2026 gesucht Details
Die LEADER-Aktionsgruppe Saale-Orla ruft zur Einreichung von Projektideen für 2026 auf. Gefördert werden Vorhaben in den Bereichen Lebensqualität, Kultur, regionale Wertschöpfung und Tourismus.

Besonderer Schwerpunkt liegt auf Digitalisierung, Gastronomie und kulturellen Projekten im Rahmen des Themenjahres "WasserKunst 2026".

Auch gemeinwohlorientierte Kleinprojekte können Unterstützung erhalten.

Weitere Informationen finden Sie hier
 
01.07.2025 - Digitale Passfotoaufnahme im Rathaus Lehesten Details

Ab dem 01. Mai 2025 dürfen biometrische Passbilder für Personalausweise und Reisepässe nur noch in digitaler Form angenommen werden. Die Verwendung papierbasierter bzw. ausgedruckter Passbilder ist ab Mai 2025 für die Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses nicht mehrzulässig.

Damit wird eine Vorgabe des Bundesministeriums des Innern und für Heimat umgesetzt, welche die Sicherheit bei Personalausweisen und Reisepässen erhöhen soll (Schutz vor Morphing).

Unsere Einwohnermeldeämter in Probstzella, Gräfenthal und Lehesten sind ab dem 1. Juli 2025 mit Lichtbilderfassungstechnik (Point-ID) ausgestattet, sodass sie Ihr biometrisches Passbild direkt im Einwohnermeldeamt anfertigen lassen können. Die Gebühr für das Lichtbild beträgt in den Behörden 6,00 €.

Weiterhin können Sie auch zertifizierte Fotografen oder andere übliche Anlaufstellen für biometrische Passbilder nutzen, soweit dort eine Möglichkeit für die digitale Übermittlung der Passbilder besteht.


Bei dem Fotodienstleister erhalten sie einen Ausdruck (Data-Matrix-Code), welcher in Folge zur Beantragung bei der Passbehörde vorgelegt werden muss. Dieser Code wird von unserem Einwohnermeldeamt gescannt und so kann das Lichtbild, aus einer vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)zertifizierten, sicheren Cloud heruntergeladen und in den Antrag übernommen werden.


 
06.02.2024 - Gaststätte Altvaterturm sucht neuen Pächter Details
Die Gaststätte im Altvaterturm sucht einen neuen Pächter. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei

Bernard Weese

Altvaterturmverein e.V.

Tel: 06443 3386

Altvaterturmverein


 

 

Nächste Veranstaltung:

Samstag, 20.09.2025

Weltkindertag: Wanderung mit Schatzsuche zum Altvaterturm
09:30 Uhr
Veranstalter: Kindergartenförderverein Lehesten, Thüringer Wald Verein Lehesten und Stadt Lehesten

Zum Weltkindertag am Samstag, den 20 September 2025 laden wir alle Kinder, Familien und Wanderfreunde herzlich zu einer spannenden Schatzsuche ein.

Treffpunkt ist um 09:30 Uhr am Parkplatz Abzweig Altvaterturm.

Die gemeinsame Wanderung mit spannenden Rätseln startet um 10:00 Uhr. Gegen 12:00 Uhr erreichen wir den Altvaterturm, wo der Schatzmeister bereits wartet. Wer wird die Parole zum Öffnen der Schatztruhe herausfinden? 

Für leckere Verpflegung sorgt der Thüringer Wald Verein Lehesten mit Speisen vom Rost und erfrischenden Getränken. 

Die Strecke ist rund 5,6 km lang, für alle Fitnesslevel geeignet und wird auch bei schlechtem Wetter gemeinsam bewältigt.
Ausführliche Informationen unter:
 Kindertag_Lehesten_2025.pdf

Hinweis

Viele weitere Informationen und Hinweise zu Veranstaltungen auch in der näheren Umgebung erhalten Sie auf den Seiten unserer Verwaltungsgemeinsschaft - Schiefergebirge unter:
www.vgem-probstzella.de.


sowie unter:

Saale-Orla-Erlebnissommer